☀ Jetzt mit dem Frühlings-Special bis zu 100 € sparen! 🌅 Jetzt mit unseren Gutschein-Codes sparen!
Summer-Special Banner
Sparen Sie mit unserer Gutschein-Aktion!

Geben Sie je nach Warenwert den entsprechenden Gutschein-Code im Warenkorb ein und sparen Sie:

Gartenmöbel *
50 € Rabatt
Ab 1000 € Bestellwert

Gutschein-Code: Garten1000

100 € Rabatt
Ab 2000 € Bestellwert

Gutschein-Code: Garten2000

Bitte beachten Sie, dass Gutscheincodes nicht nachträglich berücksichtigt werden können und direkt im Bestellvorgang eingelöst werden müssen. Gutscheine können nicht mit anderen Gutscheinen kombiniert werden.

* Ausgenommen sind alle Artikel der Marke Zebra

Zaun
Gartenmöbel
Indoor-Möbel
Terrasse
Garten
Holz
Baumarkt
% SALE
Über Uns

Solarduschen

Gartenduschen-Beratung

Sie haben Fragen?

0 25 94 / 94 11 0

Mo-Fr 8.30-12.30, 13.30-17.30 Uhr

info@mesem.de
Lädt ...
Lädt ...
Ideal Gartendusche Kuba Solar


2587,06 EUR*
1732,10 EUR*
33%Rabatt
Ideal Gartendusche Trinidad Solar


2459,73 EUR*
1836,75 EUR*
25%Rabatt
Ideal Gartendusche Tonga Solar


2247,91 EUR*
1890,21 EUR*
15%Rabatt
Ideal Gartendusche Saba Solar


2587,06 EUR*
2068,99 EUR*
20%Rabatt
Ideal Gartendusche Tobago Solar


2587,06 EUR*
2068,99 EUR*
20%Rabatt
Gartendusche Curacao Solar


2587,06 EUR*
2157,46 EUR*
16%Rabatt
Ideal Gartendusche Venus Solar


1255,45 EUR*
1183,99 EUR*
5%Rabatt

So finden Sie die perfekte Solardusche für Ihren Garten

Eine Solardusche ist die ideale Ergänzung für jeden Garten, um sich an warmen Tagen nachhaltig zu erfrischen. Sie nutzt die Kraft der Sonne, um das Wasser zu erwärmen - ganz ohne zusätzliche Energiekosten. Egal ob nach einem Tag im Pool, der Gartenarbeit oder einfach zur schnellen Abkühlung, eine Solardusche für den Garten bringt Komfort und Funktionalität in Ihren Außenbereich. In diesem Ratgeber erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf einer Solardusche achten sollten und welche verschiedenen Modelle es gibt.

Welche Vorteile bieten Solarduschen?

Eine Solardusche bietet zahlreiche Vorteile, die sie zur idealen Wahl für den Garten machen. Sie ist besonders umweltfreundlich und energieeffizient, da sie die Sonnenenergie zur Erwärmung des Wassers nutzt und keinen Stromanschluss benötigt. Dadurch arbeitet sie komplett emissionsfrei und spart Energiekosten.

Die einfache Installation ist ein weiterer Pluspunkt, da viele Modelle nur einen Wasseranschluss erfordern und flexibel im Garten aufgestellt werden können. An heißen Tagen sorgt eine Solardusche für eine sofortige Abkühlung, da das Wasser schnell durch die Sonne erwärmt wird.

Zudem sind Solarduschen vielseitig einsetzbar - sie eignen sich nicht nur zur Erfrischung, sondern auch zum Abspülen von Schmutz oder Chlor nach dem Schwimmen oder der Gartenarbeit. Dank verschiedener Designs aus Materialien wie Edelstahl oder Holz fügen sie sich harmonisch in jede Gartengestaltung ein und bieten eine stilvolle Ergänzung.

Welche Arten von Solarduschen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Solarduschen, die je nach Bedarf und Gartengröße unterschiedliche Vorteile bieten. Freistehende Solarduschen sind flexibel und lassen sich an beliebiger Stelle im Garten aufstellen. Sie verfügen über einen Wassertank, der durch Sonnenenergie erhitzt wird, und eignen sich ideal für mobile Lösungen. Fest installierte Solarduschen hingegen bieten oft größere Wassertanks und zusätzliche Funktionen wie Regenduschköpfe oder Massagedüsen, was sie besonders langlebig und komfortabel macht - ideal für Gärten, in denen regelmäßig geduscht wird.

Für zusätzlichen Komfort bieten Solarduschen mit integrierter Fußdusche eine praktische Möglichkeit, die Füße nach einem Strand- oder Pooltag schnell zu reinigen. Kompakte Solarduschen sind platzsparend und eignen sich besonders für kleinere Gärten oder Terrassen, bieten jedoch dennoch die Möglichkeit, warmes Wasser durch Sonnenenergie zu nutzen. So gibt es für jede Anforderung die passende Solardusche.

Die besten Materialien für Solarduschen: Welche Wahl ist die richtige?

Die Wahl des richtigen Materials für eine Solardusche ist entscheidend, um Langlebigkeit und ansprechendes Design zu gewährleisten. Edelstahl ist eine der besten Optionen, da es robust, rostfrei und wetterbeständig ist. Solarduschen aus Edelstahl sind langlebig und verleihen dem Garten ein modernes, elegantes Aussehen. Aluminium ist ebenfalls eine gute Wahl, da es leicht und korrosionsbeständig ist. Es eignet sich besonders für mobile Solarduschen, da es einfach zu transportieren ist und wenig Pflege benötigt.

Kunststoff bietet eine kostengünstige Alternative. Solarduschen aus Kunststoff sind witterungsbeständig und leicht zu reinigen, allerdings nicht so langlebig oder stilvoll wie Modelle aus Metall. Eine weitere attraktive Option sind Solarduschen mit Holzelementen. Diese Kombination aus Holz und Metall, häufig Edelstahl, verleiht der Dusche ein natürliches und stilvolles Aussehen, das sich gut in naturnahe Gärten einfügt. Holz erfordert jedoch regelmäßige Pflege, um vor Witterungseinflüssen geschützt zu bleiben.

Die Wahl des Materials hängt letztlich von Ihren persönlichen Vorlieben, dem Budget und der Nutzung ab. Edelstahl und Aluminium bieten pflegeleichte, langlebige Optionen, während Kunststoff eine günstige und praktische Lösung ist. Holz bringt einen natürlichen Charme, erfordert aber etwas mehr Pflege.

Aktuelle Trends bei Solarduschen

Moderne Solarduschen verbinden ansprechendes Design mit praktischer Funktionalität. Ein klarer Trend ist der verstärkte Einsatz von nachhaltigen Materialien wie Edelstahl und Holz. Diese Materialkombinationen bieten nicht nur Langlebigkeit, sondern fügen sich auch harmonisch in den Garten ein und sorgen für ein stilvolles Erscheinungsbild.

Minimalistische Designs liegen ebenfalls im Trend. Schlanke, klare Linien, oft in Verbindung mit edlen Metalloberflächen, verleihen der Solardusche eine moderne Optik. Diese Duschen passen gut in Gärten, die einen zeitgemäßen und eleganten Look haben.

In Bezug auf die Funktionalität setzen immer mehr Hersteller auf ergonomische Extras wie höhenverstellbare Duschköpfe, Fußduschen oder Massagedüsen. Zudem erfreuen sich Solarduschen mit großen Wassertanks wachsender Beliebtheit, da sie längere Duscherlebnisse mit warmem Wasser ermöglichen, ohne auf externen Strom angewiesen zu sein.

Ein weiterer Trend sind smarte Solarduschen, die mit intelligenten Thermostaten oder Wasserverbrauchsanzeigen ausgestattet sind. Diese Innovationen sorgen nicht nur für zusätzlichen Komfort, sondern fördern auch einen bewussteren Umgang mit Wasser.

Preisübersicht für Solarduschen

  • Einfachere Modelle: ab ca. 1000 EUR
  • Mittelklasse-Modelle: zwischen 1600 und 1700 EUR
  • Luxusmodelle: bis zu 2500 EUR

Solardusche Checkliste: Was Sie vor dem Kauf beachten sollten

  • Verwendungszweck: Überlegen Sie, wie oft und wofür Sie die Solardusche nutzen möchten. Soll sie zur schnellen Abkühlung dienen oder auch für längere Duscherlebnisse nach dem Pool genutzt werden? Dies beeinflusst die Wahl des Wassertanks und der Funktionen.
  • Wassertankgröße: Die Größe des Wassertanks bestimmt, wie viel warmes Wasser zur Verfügung steht. Für gelegentliche Erfrischungen reicht ein kleinerer Tank, während für regelmäßige Nutzung größere Tanks (20-35 Liter oder mehr) ideal sind.
  • Materialwahl: Achten Sie auf robuste und witterungsbeständige Materialien wie Edelstahl oder Aluminium, um die Lebensdauer der Solardusche zu verlängern. Modelle aus Holz erfordern mehr Pflege, fügen sich aber harmonisch in naturnahe Gärten ein.
  • Design und Platzbedarf: Wählen Sie ein Design, das zu Ihrem Gartenstil passt, und überlegen Sie, wie viel Platz die Solardusche einnimmt. Kompakte Modelle sind ideal für kleinere Gärten, während größere Duschen zusätzliche Funktionen wie Regenduschköpfe bieten.
  • Installation: Überlegen Sie, ob Sie eine mobile oder fest installierte Solardusche bevorzugen. Mobile Modelle sind flexibel und schnell einsatzbereit, während fest installierte Solarduschen meist größere Wassertanks und mehr Komfort bieten.
  • Wasseranschluss: Stellen Sie sicher, dass die Solardusche einfach an den vorhandenen Wasseranschluss in Ihrem Garten angeschlossen werden kann.
  • Zusätzliche Funktionen: Überlegen Sie, ob Sie zusätzliche Features wie eine Fußdusche, höhenverstellbare Duschköpfe oder Massagedüsen wünschen, um den Komfort zu erhöhen.
  • Budget: Legen Sie ein Budget fest. Solarduschen gibt es in verschiedenen Preisklassen, von einfachen Modellen ab ca. 1000 EUR bis hin zu Luxusmodellen für über 2000 EUR.

Solarduschen richtig pflegen: Tipps für eine lange Lebensdauer

Damit Ihre Solardusche über viele Jahre hinweg gut funktioniert und optisch ansprechend bleibt, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier sind einige wichtige Tipps:

  • Regelmäßige Reinigung: Entfernen Sie Schmutz, Kalk und Ablagerungen regelmäßig von der Solardusche. Insbesondere die Duschköpfe und Wasseranschlüsse sollten gereinigt werden, um Kalkablagerungen vorzubeugen. Verwenden Sie dafür milde Reinigungsmittel oder Kalkentferner.
  • Kalkschutz: Besonders bei hartem Wasser ist es wichtig, die Solardusche regelmäßig zu entkalken. Duschköpfe und Leitungen sollten mindestens einmal im Jahr von Kalk befreit werden, um die Funktionstüchtigkeit und den Wasserfluss aufrechtzuerhalten.
  • Wartung des Wassertanks: Entleeren Sie den Wassertank am Ende der Saison, um Ablagerungen zu verhindern. Bei Solarduschen mit größeren Tanks empfiehlt es sich, diese ebenfalls zu reinigen, um Rückstände zu vermeiden.
  • Schutz vor Frost im Winter: Wenn die Solardusche im Winter nicht genutzt wird, sollte sie entweder ins Haus gebracht oder gut abgedeckt und der Wassertank komplett entleert werden. So vermeiden Sie Frostschäden, die die Leitungen und den Tank beschädigen könnten.
  • Holzelemente pflegen: Falls Ihre Solardusche Holzkomponenten hat, sollten Sie diese regelmäßig mit Holzöl behandeln, um das Holz vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen zu schützen. Dies verhindert Risse und verlängert die Lebensdauer der Holzelemente.
  • Metalloberflächen schützen: Edelstahl- und Aluminiumteile können mit speziellen Pflegemitteln behandelt werden, um Glanz und Korrosionsschutz zu gewährleisten. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die die Oberflächen angreifen könnten.

###ETRACKER###
Telefon
WhatsApp
WhatsApp