☀ Jetzt mit dem Winter-Special bis zu 100 € sparen! 🌅 Jetzt mit unseren Gutschein-Codes sparen!
Summer-Special Banner
Sparen Sie mit unserer Gutschein-Aktion!

Geben Sie je nach Warenwert den entsprechenden Gutschein-Code im Warenkorb ein und sparen Sie:

Gesamtes Sortiment
20 € Rabatt
Ab 1000 € Bestellwert

Gutschein-Code: Allgemein1000

50 € Rabatt
Ab 2000 € Bestellwert

Gutschein-Code: Allgemein2000

Nur Gartenmöbel
50 € Rabatt
Ab 1000 € Bestellwert

Gutschein-Code: Garten1000

100 € Rabatt
Ab 2000 € Bestellwert

Gutschein-Code: Garten2000

Bitte beachten Sie, dass Gutscheincodes nicht nachträglich berücksichtigt werden können und direkt im Bestellvorgang eingelöst werden müssen. Gutscheine können nicht mit anderen Gutscheinen kombiniert werden.

Gartenmöbel
Indoor-Möbel
Zaun
Terrasse
Garten
Holz
Baumarkt
% SALE
Über Uns
Magazin

Vogelhaus-Shop

10 Vogelhaus
Vogelhaus nach Artikelart:

alle 10 Vogelhaus anzeigen
Nistkasten Domspatzen

Preis:
17,31 EUR** 
13,85 EUR*
mehr
weniger
Breite: ca. 30 cm

Nistkasten Nordkurve

Preis:
17,31 EUR** 
13,85 EUR*
mehr
weniger
Breite: ca. 30 cm

Vogelhaus Feldsperling

Preis:
11,51 EUR** 
9,21 EUR*
mehr
weniger
Breite: ca. 20 cm
...Kunstvolle Behausung für gefiederte Freunde Das Vogelhaus Feldsperling ist ein hochwertiges Produkt der Marke House ... ...und seine Details in traditioneller Handwerkskunst. Was macht das Vogelhaus Feldsperling so besonders? Das Vogelhaus Feldsperling ist vollständig aus ...

Nistkasten Kaiserstadl

Preis:
17,31 EUR** 
13,85 EUR*
mehr
weniger
Breite: ca. 30 cm
...20cm und einer Höhe von circa 22cm bietet das Vogelhaus Kaiserstadl angenehmen Raum für gefiederte Gartenbesucher. Der Korpus aus ... ...er leicht und daher einfach zu montieren. Mit diesem Vogelhaus investieren Sie in ein ...

Vogelhaus Fliegerhorst

Preis:
30,32 EUR** 
24,26 EUR*
mehr
weniger
Breite: ca. 22 cm

Vogelhaus McBirdie

Preis:
50,81 EUR** 
40,65 EUR*
mehr
weniger
Breite: ca. 22 cm
...Vögel bequem im eigenen Garten beobachten mit dem Vogelhaus McBirdie von House ... ...Garden Das Vogelhaus McBirdie der Marke House ...

Vogelhaus Bed and Breakfast

Preis:
51,56 EUR** 
41,25 EUR*
mehr
weniger
Breite: ca. 22 cm
...Was kann das Vogelhaus Bed and Breakfast Ihnen bieten? Bereichern Sie Ihren Garten ... ...mit dem äußerst attraktiven Vogelhaus Bed and Breakfast der Marke House ...

Nistkasten Germany

Preis:
17,76 EUR** 
14,21 EUR*
mehr
weniger
Breite: ca. 30 cm
...keinen Bedarf an ästhetischer Schönheit unerfüllt. Der Charme des Vogelhaus Germany ist eine umwerfende Bereicherung für Ihr ...


Weitere Produkte anzeigen: alle 10 Vogelhaus

Welches Futter für das Vogelhaus?

Körnerfresser sind: Vögel mit kräftigem Schnabel wie Finkenvögel, Sperlinge, Ammern. Sie brauchen ölhaltige Samen wie Hanf, Sonnenblumenkerne, Mohn, Apfel- und Melonenkerne.

Weichfutterfresser:Vögel mit kleinem, oft spitzem Schnabel wie Drosseln, Meisen, Rotkehlchen und Zaunkönige verzehren mit Vorliebe getrocknete Insekten, getrocknete Wildbeeren, Rosinen, Haferflocken, klein geschnittenes Obst und Fett-Kleie-Gemische.

Wichtig: Keine salzhaltigen oder gewürzten Speisereste (z.B. Brot, Käserinde) füttern; denn an den Folgen können die Vögel verdursten.

Wo finden die Vögel am besten Futter in der kalten Jahreszeit?

Am artgerechtesten sind Vogelfutterhäuser aus Naturmaterialien. Sie sollten am besten auf einem freien Platz stehen, in dessen nächste Umgebung kein Gebüsch ist, in dem sich Katzen verstecken und den Vögeln auflauern können. Das gilt natürlich auch für Vogelhäuschen, die am Haus oder an der Wand befestigt werden. Entscheidend ist die Reinigung der Häuschen, da die Vögel durch Kot und altes Futter krank werden können. Deshalb sollten die Futterhäuser regelmäßig gesäubert werden. Hinzu kommt, dass die Futterplätze der Häuschen und die Futterbehälter (Silos) gut vor Feuchtigkeit (Regen, Schnee) geschützt sein müssen. Solange diese Bedingungen erfüllt sind, steht auch einem „Designerhäuschen“ nicht im Wege.

Füttern, zu welcher Zeit?

Zu empfehlen ist es, den Vögeln am Abend das Futter ins Vogelhaus zu füllen. So lernen sie, dass sie am Morgen etwas zu fressen haben. Wenn bei einer Kälteperiode das Futter tagsüber ausgeht, kann auch noch nachgefüllt werden. Und ganz wichtig: Hat die Winterfütterung einmal begonnen, dann müssen sich die Vögel darauf verlassen können, dass die Futterquelle im Vogelhaus während kalter Frosttage und Dauerschnee nicht versiegt.

Was trinken die Vögel im Winter?

Ihren Durst stillen die Vögel mit Schnee. wenn jedoch starker Frost herrscht, ohne dass zuvor Schnee gefallen ist, sollte Wasser in möglichst kleinen Gefäßen kurzfristig angeboten werden. Die Vögel können dann nur trinken, nicht baden.

Hersteller



Telefon
WhatsApp
WhatsApp